
🏅 Am Samstag war es wieder so weit: Der Nördlinger Stadtlauf fand bereits zum 21. Mal statt – und natürlich war auch in diesem Jahr ein höchst engagiertes Team der Druckerei C.H.Beck am Start!
Am Buß- und Bettag findet alljährlich der landesweite baden-württembergische Studieninformationstag statt.
Dieses Jahr am Mittwoch, dem 22. November, stellte sich die Druckerei C.H.Beck zum zweiten Mal in der DHBW Heidenheim vor, um als Partnerfirma Interessenten an einem dualen Studium der Informatik zu finden.
Seit über einem Jahrzehnt läuft die duale Ausbildung in dem Informatikstudiengang zwischen der Abteilung eMedien und der DHBW Heidenheim sehr erfolgreich ab. Zahlreiche – gleichzeitig in Theorie und Praxis – bestens ausgebildete Software-Entwickler haben so ihren Berufseinstieg gefunden.
Starten auch Sie Ihre Karriere bei C.H.Beck Nördlingen!
Bewerben Sie sich jetzt!
🏅 Am Samstag war es wieder so weit: Der Nördlinger Stadtlauf fand bereits zum 21. Mal statt – und natürlich war auch in diesem Jahr ein höchst engagiertes Team der Druckerei C.H.Beck am Start!
🎵 Vergangene Woche feierten wir, umgeben von bunten Lichterketten, die eine tolle Stimmung schufen, bei mitreißender Livemusik, köstlichem Essen und erfrischenden Getränken, in entspannter Atmosphäre im Beck'schen Garten unser alljährliches Sommerfest. 🥳
📚 Bei einer Führung durch die Druckerei und die direkt angrenzende NV Nördlinger Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG konnten unsere Gäste einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen: Von der Produktion bis zur Auslieferung – so entsteht Qualität die ankommt. 🚛
Heute im Interview unser Azubi der Woche Dorian Jaumann. Dorian hat 2021 ein Duales Studium im Bereich Informatik bei der Druckerei C.H.Beck begonnen.
Die Druck- und Medienwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt und gehört inzwischen zu den modernsten Industriezweigen. Eines aber ist geblieben: die Notwendigkeit der fachlichen Qualifikation und Nachwuchsförderung. Denn die Druckerei C.H.Beck möchte ihren Kunden auch in Zukunft Gesamtlösungen, vom Satz, über den Druck und die Buchbinderei, bis hin zum elektronischen Medium, bieten können. Durch dieses breite Produktportfolio sind die Ausbildungsberufe in unserer Branche heute ein erfolgreicher Mix aus moderner Technik und echter Handwerksarbeit. Für uns ist klar: Sowohl das gedruckte als auch das elektronische Medium haben Zukunft!