
Die Anteilnahme am Schicksal der gefundenen und geretteten Schleiereulen auf dem Gelände der Beck'schen war groß. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Tiere wohlauf und nebenbei wirklich schön anzuschauen sind. 😍
Auch in der Beck’sche wird der eher rheinländische Brauch gefeiert, dass Frauen den Männern die Krawatte abschneiden.
So lief zum Beispiel unser Kollege Marcel Strauß aus dem Bereich Media.Solutions am Gumpendonnerstag nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wobei das abgeschnittene Ende weiter als Einstecktuch diente. Ob er für das Abschneiden mit einem Bützchen entschädigt wurde, bleibt ungewiss.
Allerdings: Im juristischen Sinne stellt das Abschneiden der Krawatte eine Sachbeschädigung dar, die strafrechtliche Konsequenzen haben kann, wenn der Schlipsträger einen Strafantrag auf Schadenersatz stellt – das gilt auch zur Weiberfastnacht.
Die Anteilnahme am Schicksal der gefundenen und geretteten Schleiereulen auf dem Gelände der Beck'schen war groß. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Tiere wohlauf und nebenbei wirklich schön anzuschauen sind. 😍
Es war großartig, so viele Interessierte der insgesamt 3000 Besucherinnen und Besucher der Harburger Messe persönlich kennenzulernen und über unsere spannenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge zu sprechen.
Im Aktionszeitraum von 1. Mai bis 31. August 2024 haben viele unserer Beschäftigten an der AOK-Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" teilgenommen.
Die Druckbranche erlebt einen technologischen Wandel: Digitaldruck ersetzt zunehmend den klassischen Offsetdruck – schneller, flexibler und effizienter bei kleinen Auflagen und kurzen Lieferzeiten.
Unsere Mitarbeiter genießen in ihrer Mittagspause gern die warmen Temperaturen in unserem schönen Obstgarten im hauseigenen Hof.